unextraordineary
  • Ich bin...
  • ein Schleckermäulchen
    • Prise Zucker
    • Prise Salz
    • mit Schuss
  • ein Bastler
    • für Grobes
    • für Feines
  • ein Kopfmensch
    • Hören
    • Sehen
    • Fühlen
  • rechtmässig
    • Impressum
    • Datenschutz
Neues Jahr, neue Vorsätze. Man ist mit ein paar Pfunden mehr durch die Feiertage gepurzelt, und nun ist es an der Zeit, auf einem Wohlfühlgewicht zu landen, das man dann bis zur Bikini-Saison mit einem flachen Bauch komplettieren kann. Nicht nur daheim bei meinen Eltern gab es allerlei zu Schlemmen, angekommen in den heimischen vier Wänden lockte die Couch und die Bequemlichkeit ließ grüßen. Obwohl ich ausnahmslos jeden Tag gesund zu Mittag kochte, konnte ich dem spätem Aufstehen (sprich: kein Frühstück) und sämtlichen Schokoladen-Lüsten (besonders zu vorgerückter Stunde) nicht widerstehen.

Da für morgen Abend ein Mädelsabend in der Running Sushi Bar unseres Vertrauens geplant ist, und ich aus Erfahrung weiß, dass man ja doch kräftig zulangt (wer stapelt den höchsten Tellerchenturm?), muss vor- und nachgesorgt werden. Heute gab es daher bei mir nur Flüssignahrung... angefangen mit einem Bananenmilkshake am Morgen vor der Uni, über eine Tomatensuppe in der Mensa, bis hin zu einem grünen Smoothie vor der Primetime.

Gurken-Avocado-Smoothie

für ein mittelgroßes Glas:

1/4 Gurke
1/2 Avocado
1/3 Dose Ananas
ca. 50ml Wasser
1/2 Banane

Alles halbwegs klein geschnitten in den Mixer geben, Wasser dazu und pürieren. Die Banane gibt dem Mus eine leichte Süße, ohne zusätzlich Zucker oder Honig hinzufügen zu müssen, und darüber hinaus eine hübsche Konsistenz. (Zugegeben, der Smoothie lässt sich besser zerkauen, als tatsächlich trinken...)







Viele Späße und einen schönen Abend :)
Neary



Kalenderchen und Adventskränzchen... Der Dezember ist in vollem Gange, ich gehe seit gestern auf die 30 zu :P und auch wenn hier in Bayreuth kein Schnee liegt - die Rutschgefahr ist nicht zu unterschätzen, Weihnachtsbäume an fast jeder Laterne und Berichten zufolge eine 7km lange Lichterkette quer durch die Innenstadt verströmen zusammen mit dem Winterdorf, gebrannten Mandeln und Lebkuchen an allen Ecken und Enden den Duft von Besinnlichkeit und Vor-Weihnacht. Was will man noch mehr, als gute Freunde, Familie und ein Tässchen... Glühwein? 


Okay, kein Glühwein. Aber erprobt und getestet und für gut empfunden, folgendes Rezept für einen alkoholfreien Fruchtpunsch, der dem beliebten Weihnachtsmarktgetränk in nichts nachsteht (und einen verschusselten Kopf hat man bei Zuviel am nächsten Tag übrigens auch nicht...):

Alkoholfreier Fruchtpunsch mit Kein-Kater-Garantie


1/4l Schwarztee aufbrühen.
2 Orangen auspressen, den Saft dazu geben; ebenso den Saft einer viertelten Zitrone.
Jeweils 1/2l Orangensaft und Apfelsaft eingießen.
Die Brühe aufkochen lassen, dann etwas Zitronen- und Orangenschalenabrieb dazu,
sowie 1 Zimtstange, 2-3 Nelken und nach Belieben weihnachtliches Gewürz (z.B. Kardamom, Anis).
Den Herd herunterschalten und den Punsch auf mittlerer Hitze 10min köcheln lassen.
1 1/2 Suppenkellen Holunderbeersaft einfließen lassen und evtl. mit einem großen TL Honig süßen.
Gut umrühren. Warm/ heiß servieren.
(Leb-/Baum-/Geburtstags-)Kuchen, Plätzchen und Spekulatius-Kekse sind die beste Begleitung.

Cheers!
Einen besinnlichen Mittwochabend ;)
Neary

Kennt Ihr eigentlich Swap-Partys? Partys, auf denen jeder eigene unliebsame gut erhaltene Kleidung mitbringt und sie bei kulinarischer Verköstigung und guter Musik etc. gegen Kleidung fremder Menschen eintauscht? Die grüne Idee, die durch die groß angelegten "Swap in the city"-Partys u.a. in Hamburg, Berlin und München in Deutschland popularisiert wurden, ist nach Jahren endlich aus Nordamerika und Großbritannien in unseren Breiten angekommen - und auch in so einer gemütlichen Studentenstadt wie Bayreuth... "Tauschrausch" lautete daher die heutige Devise; ich kam mit zwei Hosen, einem grauen Wollkleid, einem violetten Pullover, drei Blusen, einer luftigen Tunika und drei T-Shirts - und ging mit einer herbstlichen Stoffjacke, einem schwarzen Blazer, drei T-Shirts, einem 3/4-Shirt in beige, zwei Pullovern, zwei Schals (nach so einem roten hatte ich schon lange gesucht!!) und einer weißen Bluse. Die Ausbeute ist in meinen Augen recht gut, noch dazu finde ich jedes x-te Kleidungsstück, welches eine gute Aussicht darauf hat, wieder geliebt und getragen zu werden, in neuen Händen besser aufgehoben, als jedes andere, welches monate-/jahrelang in den Tiefen des Kleiderschrankes auf bessere Zeiten wartet, in diesem Sinne... :)
Um den sporadischen Sonntagsbussen zu entgehen, sah ich mich "gezwungen", auf meinen Drahtesel zu steigen, was bei dem Sonnenschein dann doch recht angenehm war. Bei der Rückfahrt einige Stunden später war es dann aber wirklich frostig, sodass ich als halber Eisklotz - in der Wohnung angekommen - mir zuerst einmal eine große heiße Schokolade gegönnt habe:



Heiße Kinderschokolade mit Baileys

Eine Tasse bzw. ein Glas als Maß nehmen und ca. 3/4 mit Milch füllen; dadurch wird nichts an Flüssigkeit verschwendet, und Platz für ein Sahnehäubchen bleibt auch.

Die so abgemessene Milch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.

Für eine Portion (nach Belieben) 2-3 Kinderschokolade-Riegel in die heiße Milch tauchen und dabei umrühren. Die Schokolade sollte schmelzen, aber aufpassen, dass sie nicht anbrennt.
Für schokoladigeren Geschmack etwa 1 EL Kakaopulver hinzufügen.

In der Zwischenzeit Sahne steif schlagen.

1/5 des Trinkgefäßes mit Baileys füllen, die fertige heiße Schokolade darüber gießen, mit Sahne toppen und nach Laune z.B. mit Schokoraspeln perfektionieren.

Prost!

Einen gemütlichen Sonntagabend ;)
Neary





Ältere Posts Startseite

ÜBER MICH

Ich bin Neary, Irgendwas-mit-Medien-Macherin, designaffiner Tonmensch und leicht begeisterungsfähig. Meine Interessen reichen von nachhaltigem Konsum über Wortspiele, mehrstöckige Torten, Animadok-Filme und SFX Masken. Viel Freude mit meinem Themen-Potpourri! Schön, dass Du hier bist :)

POPULAR POSTS

  • Weekender-DIY: Schwebendes Schuhregal
  • DIY: How to upcycle a glasses case into a Minaudière inspired box clutch
  • DIY: Kissenbezug mit Hotelverschluss

Categories

Foto-Frage-Freitag random DIY How to Food Freitags-Füller Schleckermäulchen Musik tuesday tunes Cocktail Mix it hausbar 1x1 Mit Schuss Sehen tongue twister tuesday Fühlen Hören Top Five featured sonntags COUCH Blog Star Film Grünschnabel Review life in a quote web

Blogroll

  • Apartment Therapy
  • Design Milk
  • Design*Sponge
  • flatmaids
  • Geschnackvoll
  • Ohhh... Mhhh...
  • P.S.- I made this...
  • StyleSpion
  • Utopia.de
  • Wasteland Rebel

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Copyright © 2016 unextraordineary. Created by OddThemes